Der Lions Club Ansbach hat den Erlös von 10.000 Euro aus dem Benefizspiel der Traditionsmannschaft des 1. FC Nürnberg gegen eine All-Star-Mannschaft der Stadt und des Landkreises Ansbach gespendet. Das Spiel, das am 25. Juni 2024 stattfand, war ein voller Erfolg und zeigt eindrucksvoll, wie Sport und soziales Engagement Hand in Hand gehen können.
5.000 Euro für Kinder und Sport
Die Hälfte der Spendensumme, 5.000 Euro, wurde in einem Bewerbungsverfahren an fünf lokale Vereine vergeben, die Projekte zur Förderung des Sports für Kinder umsetzen. Jeweils 1.000 Euro erhielten: TSV Fichte Ansbach, ESV Ansbach Eyb, Fortuna Neuses, TSV Dürrwangen und der TSV Brodswinden. „Mit diesen Mitteln möchten wir gezielt die Arbeit der Vereine unterstützen, die Kindern und Jugendlichen durch Sport wichtige Werte wie Teamgeist, Fairness und Gemeinschaft vermitteln“, betonte der Präsident des Lions Clubs Ansbach Dr. Christoph Wolff.
5.000 Euro für einen Balancierbalken in der Innenstadt
Die weiteren 5.000 Euro fließen an die Stadt Ansbach und werden für die Installation eines Balancierbalkens für Kinder in der Innenstadt verwendet. Dieses Projekt soll die Attraktivität des öffentlichen Raums steigern und Kindern eine Möglichkeit zur spielerischen Bewegung bieten. „Der Balancierbalken wird eine neue, spannende Attraktion in der Innenstadt, die gerade für Familien ein Anziehungspunkt sein wird“, erklärte ein Vertreter der Stadt Ansbach.
Der Lions Club Ansbach bedankt sich bei allen, die zum Erfolg des Benefizspiels beigetragen haben, und freut sich, mit diesen Spenden wichtige Projekte in der Region zu fördern.