Unter dem Motto „Brot-Zeit für den guten Zweck“ hatte der Lions-Club Ansbach eine Osteraktion ins Leben gerufen, bei der Spenden für Opfer und Flüchtlinge des Ukraine-Krieges gesammelt wurden. Insgesamt kamen mit dem Verkauf von regionalen Eiern 5.400€ zusammen. 2.700€ gingen an das Bayerische Rote Kreuz für Betroffene des Ukraine-Krieges, weitere 2.700€ wurden der Stadt Ansbach für ein Projekt des Jugendamtes übergeben. Bei dem Projekt handelt es sich um einen wöchentlich stattfindenden Tagestreff für ukrainische Familien mit ihren Kindern. Im Rahmen dieser Treffen werden v.a. Mütter von sozialpädagogischen Fachkräften des Kastanienhofes in ihrer Muttersprache beraten und die Kinder betreut. „Wir freuen uns sehr über den Erfolg unserer Osteraktion und die hohe Spendenbereitschaft der Menschen in unserer Region“, so Präsident des Lions-Club Ansbach, Robert Rattelmeier. Seit über 40 Jahren engagiert sich der Lions-Club Ansbach für gesellschaftliche, soziale und kulturelle Projekte in und um Ansbach.
Lions Club Ansbach hat seine Weihnachtaktion erfolgreich abgeschlossen
Erstmals belieferte der Lions Club Ansbach Firmen direkt mit Lebkuchen und war drei Tage auf dem Weihnachtsmarkt präsent. Angeboten wurden neben Lebkuchen auch eine sonderangefertigte Ansbacher Weihnachtskugel und Heißgetränke. Mit zwei besonderen Aktionen wurde die Weihnachtsaktion zugunsten Bedürftiger in unserer Region kurz vor Weihnachten abgeschlossen: Die aus der Lebkuchenaktion verbliebenen Bestände wurden an die Kinder-Jugend-Familien-Hilfe „Kastanienhof“ sowie an den Verein „Hilfe in Not“ übergeben. Beide Spenden wurden um je 1.500 € aufgestockt, die der Lions Club im Rahmen seiner Lebkuchen- und Weihnachtsaktion eingenommen hatte. Die Leiterin der Heilpädagogischen Tagesstätte, Frau Ingrid Fischer-de Groot, nahm die Spenden im Namen der Kinder und Jugendlichen der Tagesstätte und Wohngruppen dankbar entgegen. Gleiches galt für die Leiterin des Hilfe in Not e.V., Frau Olga Bauer. Gemäß dem Motto „Keiner soll hungern“ hilft der Verein allen Menschen, die in finanzielle Not geraten sind, um deren täglichen Bedarf an Nahrungsmitteln zu decken.
Die aktuelle Lage in der Ukraine beschäftigt uns sehr, daher möchten wir vom Lions Club Ansbach mit unserer Osteraktion aktiv werden!
Brot-Zeit für den guten Zweck!
Der Lions-Club Ansbach unterstützt bereits seit vielen Jahren die seit 2005 stattfindende Preisverleihung zu Ehren des 1796 in Ansbach geborenen Dichters August Graf von Platen.
ANSBACH – Der 9. Juli war ein Tag, der vielen Bewohnern wahrscheinlich noch länger in Erinnerung bleibt. Wegen eines Bombenfunds am Bahnhof und eines Unwetters mit Überflutungen hatte die Stadt an dem Tag vor rund einem Monat den Katastrophenfall ausgerufen. Die Sirenen heulten fast den ganzen Tag. Rund 1000 Kräfte von THW, Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst waren im Einsatz.
Der alljährliche Präsidentenwechsel beim Lions Club Ansbach fand wie weltweit üblich im Juli statt. Im Rahmen einer Feierstunde übergab der Präsident des Lionsjahres 2021/2022, Robert Rattelmeier, den Staffelstab an Johannes Schürmeyer.
Der Lions Club Ansbach unterstützt den Förderverein des Klinikums Ansbach mit einer Spende von 1.500 Euro, dessen Vorsitzender Klaus Dieter Breitschwert reicht die Mittel an die Kinderkrippe des Krankenhauses weiter.
Wie Einrichtungsleiterin Christine Gliebe bei der Spendenübergabe erläuterte, werden bei den „Klinifanten“ derzeit 22 Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahre betreut. Die Zeiten richten sich nach den Dienstplänen von Mama und Papa, daher sei Flexibilität bei den Mitarbeitenden das Gebot der Stunde.
Herzliche Einladung zur ersten Lions Bar am Altstadtfest Ansbach. Sie finden uns in der Rosenbadstraße 7 genau gegenüber des Café Rosenbad. In entspannter Atmosphäre können Sie bei uns ausgesuchte Drinks und Biere genießen. Alle Einnahmen fließen wie immer vollständig sozialen Zwecken zu.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Vertreter des Lions Club Ansbach haben 1500 FFP2-Masken an die Stadt Ansbach übergeben. Der städtische Sozialreferent Holger Nießlein kündigte an, die Masken an die Bedürftigen in Ansbach zu verteilen, die von der Maskenausgabe des Freistaats Bayern ausgelassen worden waren.
Begleitet von Vertretern des Lions Club Ansbach übergab dessen Präsident Robert Rattelmeier die Pakete mit den Masken an Oberbürgermeister Thomas Deffner. Deffner äußerte seine Dankbarkeit für die Spende und meinte, die Stadt würde momentan viel leisten und sei deshalb froh über die „Herzlichkeit des Vereins“. Mit der Spende werde die Sicherheit der Bürger in Ansbach unterstützt.
Unser Lions Club Ansbach hat eine Auszeichnung für besondere Leistungen im Namen des Distriktes Bayern-Nord MD111-Deutschland erhalten. Gratuliert wurde uns in diesem Rahmen für die hervorragenden Leistungen des Clubs und die meisten Meldungen im Activity-Meldesystem des Distriktes. Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung, die unser Engagement ehrt.
Die Welt verändern – mit Ihrer Hilfe!
Wir leben in einer Welt, die mit großen Herausforderungen konfrontiert ist und die dringend unsere Hilfe braucht.